Das Basteln mit Naturmaterialien ist ein Trend, der zu jedem beliebigen Zeitpunkt gemocht war und gemocht sein wird. Das liegt an der einfachen Tatsache, dass wir Personen uns in den andersartigen “ Launen“ der Natur in gewisser Hinsicht als Schöpfung wiedererkennen können. In diesem Artikel wollen wir zeigen wie problemlos es ist seine Weihnachtsdekoration überdies zu basteln. Dazu haben wir verschiedene Einfälle zum basteln von Weihnachtsdeko zusammengesucht.
Heutzutage schmücken wir unsere Tannenbäume mit den selben Formen wie damals ebenfalls. Der Unterschied liegt bloß darin, dass wir uns fleißig bemühen festlich zu dekorieren und überdies modisch und alternativ zu feiern, aber nicht mehr akkurat beherrschen, warum wir es tun. Zitronen- und Orangenscheiben exemplarisch repräsentieren Sonne und Wärme. Rote runde Äpfel stehen für Lebendigkeit und Lebensfreude.
Wer sich einmal die Mühe gemacht hat einen Tannebaum zu schmücken ist an Christbaumkugeln nicht vorbei gekommen. Damals waren dies vergoldete Äpfel, Orangen und Apfelsinen, welche für fruchtbare Natur standen. Selbst gebackene Kekse, Fliegenpilze, Samen und Nüsse, Nelkenzweige und Zimtstangen- getrocknet und aromatisch dienen akkurat in dieser Art akzeptabel als Weihnachtsbaumdeko wie gekaufte Artikel. Den der Weihnachtsbaum als Fichte oder Tanne repräsentiert, da er immer
Grün ist, das Leben. Die Farben an Weihnachten sind die, die das Leben symbolisieren und die Hoffnung anregen.
Farben zu Weihnachten:
Grün – die Hoffnung, das junge Leben und der Sieg über die Kälte und die Dunkelheit.
Rot- den Farbton des Bluts, was gleichwohl für Bewegung und Leben steht, nichtsdestominder gleichermaßen für Reife, Fruchtbarkeit und Liebe.
Orange, Gelb , Gold– ebendiese Farben bringen Licht in den Raum, denn sie sind ein Symbol für die Sonne und ihre Wärme.